top of page

Projekt „Herbstresidenz“ an der Mosel – Einfühlsamer Umgang mit Demenz und der Weg zu mehr Lebensfreude


In der aktuellen Staffel der „Herbstresidenz“ zeigen Tim Mälzer und André Dietz auf berührende Weise, wie ältere Menschen durch gemeinschaftliche Erlebnisse eine neue Lebensqualität entdecken können. Die Sendung macht deutlich, dass gutes Essen, soziale Interaktion und gezielte Aktivität das Wohlbefinden erheblich steigern – ein Ansatz, der auch in der Recall Demenz Akademie eine zentrale Rolle spielt.


Freude als Schlüssel zur geistigen und emotionalen Gesundheit

Demenz ist mehr als nur ein Verlust des Gedächtnisses – sie verändert die gesamte Wahrnehmung der Welt. Betroffene sind oft mit Unsicherheiten, Ängsten und Orientierungslosigkeit konfrontiert. Doch Freude, Zuwendung und aktivierende Erlebnisse können dabei helfen, diese Herausforderungen zu mildern. Studien und Erfahrungen zeigen, dass eine wertschätzende Begleitung sowie kleine Glücksmomente den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen können.

Genau hier setzt die Recall Demenz Akademie an: Wir unterstützen und begleiten Teams in Pflegeeinrichtungen, Angehörige und Betreuungskräfte dabei, Wege zu finden, um Menschen mit Demenz besser zu fördern und sie in einen lebendigen Alltag einzubinden.


Inspiration aus der „Herbstresidenz“

Die Sendung verdeutlicht, dass gutes Essen nicht nur eine physische, sondern auch eine emotionale Kraft hat. Tim Mälzer zeigt mit seiner Begeisterung für Kulinarik, wie gemeinsames Kochen und Genießen Erinnerungen wecken und Glücksgefühle hervorrufen kann. Speisen, die mit Liebe zubereitet werden, bieten nicht nur sensorische Reize, sondern wecken oft auch vertraute Erinnerungen an vergangene Zeiten.

André Dietz, der als Angehöriger selbst Erfahrungen mit Demenz hat, macht deutlich, wie wichtig es ist, den Fokus nicht ausschließlich auf die Defizite zu legen, sondern die Persönlichkeit und die individuellen Stärken der Betroffenen in den Mittelpunkt zu stellen. Ein Lächeln, ein Lied oder eine liebevolle Geste können Brücken bauen, wo Worte manchmal nicht mehr ausreichen.

Auch in unserer Arbeit bei der Recall Demenz Akademie erleben wir täglich, wie interaktive Erlebnisse – sei es durch Musik, kreative Tätigkeiten oder Bewegung – das Wohlbefinden steigern und kognitive Fähigkeiten länger erhalten können. Unser Ziel ist es nicht, die Krankheit aufzuhalten, sondern Menschen mit Demenz ein möglichst erfülltes, positives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Aktivitäten als Brücke zur Lebensfreude sind von großer Bedeutung für Menschen mit Demenz, da sie nicht nur die kognitiven Fähigkeiten ansprechen, sondern auch emotionale Verbindungen stärken und das Gefühl der Zugehörigkeit fördern. Die gezielte Aktivierung fördert nicht nur die geistige, sondern auch die körperliche Gesundheit, was zu einer insgesamt besseren Lebensqualität führt.

In der Recall Demenz Akademie gehen wir noch einen Schritt weiter und bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps und individuelle Schulungen an, um Pflegekräfte und Angehörige zu befähigen, die richtigen Aktivitäten auszuwählen und diese auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der betroffenen Person abzustimmen.


Fazit

Die „Herbstresidenz“ zeigt eindrucksvoll, dass ein erfülltes Leben auch mit einer Demenzerkrankung möglich ist. Respekt, Kreativität und positive Impulse sind entscheidend, um Menschen mit Demenz wertvolle Momente des Glücks zu schenken. In der Recall Demenz Akademie setzen wir genau hier an – mit Schulungen, Beratung und praxisnahen Konzepten, die Pflegekräfte, Angehörige und Betreuungsteams dabei unterstützen, Menschen mit Demenz ein würdevolles, aktives und erfülltes Leben zu ermöglichen.

Comentarios


bottom of page